Entspannung
Erwachsene: Autogenes Training
Das Autogene Training ist ein wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren. Es ist ein übender Weg zur Selbstentspannung.
Mit Hilfe des Autogenen Trainings kann eine tiefe Entspannung erzeugt werden. Diese hilft das Immunsystem und die eigene Psyche zu unterstützen und trägt dazu bei sich positiv auf alltägliche Situationen einzustimmen oder auch Probleme und Ängste zu überwinden.
Sie lernen in den 10 Kurseinheiten die 6 Grundübungen kennen. In Einzelkursen werden persönliche Glaubenssätze und unbewusste Programme, sogenannte Stressoren herausgearbeitet, die durch weitere Übungen geklärt oder aufgelöst werden können.

Termine
Progressive Muskelentspannung
Mit Hilfe der Progressiven Muskelentspannung wird durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht. Durch intensives Üben überträgt sich die Entspannung von den Muskelgruppen in den gesamten Körper. So sinkt der Blutdruck, Pulsschlag und Darmtätigkeit werden reduziert und auch die Atmung wird ruhiger.
Sie lernen in den 10 Kurseinheiten zu unterscheiden, wie sich normale und überhöhte Körperspannung anfühlen. Die bewusste Wahrnehmung des Körpers stehen bei den Übungen im Mittelpunkt.
